Schlaganfall
Zeichen eines akuten Schlaganfalls können sein:
Plötzliche Schwäche im Arm oder Bein, meist auf einer Seite.
Sprachstörungen
Akute Bewußtseinsstörungen
bei diesen Zeichen ist schnelle Behandlung erforderlich.
Rufen Sie den Rettungsdienst an und schildern Sie die Beschwerden!
Schlaganfallvorsorge
Die Verhinderung eines Schlaganfall ist das Ziel der Schlaganfallvorsorge in unserer Praxis.
Schlaganfallvorsorge bei Gesunden.
Erkennen von besonderen Risiken.
Erkennen von Schlaganfallvorboten mit entsprechender ambulanter oder stationärer Diagnostik.
Behandlung nach Schlaganfall
Die Behandlung nach Schlaganfall kann in zwei Phasen unterteilt werden, die Anschlußbehandlung nach stationärer Rehabiltation des kürzlich erlitten Schlaganfalles.
Die langfristige Behandlung der erlitten Behinderungen und Einschränkungen, einschließlich notwendinger Kontrolluntersuchungen.
Beide Behandlungsphasen führen wir in der Praxis durch.
Kontakt:
Schloßstr. 14
69168 Wiesloch
tel. 06222- 8631
e-mail: praxis.anke.kugler@web.de
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo bis Fr | 08:30-11:30 |
Di Do | 14:30-17:30 14:30-16:00 |
Aktuelles:
Praxis geschlossen
an folgenden Tagen:
22.12.22-06.01.23 (Weihnachtsferien)
Vertretung machen in dringenden Notfällen
von 9 bis 12 Uhr jeweils:
27. und 28.12. Prof. Gebhardt (psychiatrisch)
27. und 28.12. Praxis
Kugler (neurologisch),
29. und 30.12. Prof. Gann,
02. und 03.01. Dr. Huber,
04. und 05.01. Dr. Schwarz
Auskunft wegen Vertretung erhalten sie auch über den Praxisanrufbeantworter
Wegen der Vielzahl der Anfragen müssen wir eine Gebühr für Atteste sowie Portogebühren erheben. Hierzu finden Sie einen Aushang in der Praxis.