Multiple Sklerose
Die Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, also des Gehirns und des Rückenmarks: Durch eine Entzündung an den Markscheiden der Nervenfasern des zentralen Nervensystems kommt es zu einer Funktionsstörung und zu Gewebeschädigungen, die mit einer Vielzahl von Beschwerden wie Sehstörungen, Taubheitsgefühl und Lähmungen usw. einhergehen können. Die Krankheit tritt meist zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf. Sie verläuft in der Regel in Schüben und schreitet langsam voran. Die Ursache dieser Erkrankung ist bis heute nicht vollständig geklärt. Vermutet wird eine Störung des Immunsystems im Sinne einer so genannten Autoimmunerkrankung. Insbesondere in den letzten Jahren haben sich die Therapiemöglichkeiten außerordentlich verbessert. |
In unserer Praxis ist sowohl die Akuttherapie im Schub mit Cortisoninfusionen möglich
als auch die Prophylaxe mit medikamentöser Therapie, sowohl mit Interferonen als auch
mit den neuen oralen Medikamenten.
Die individuelle Betreuung, auch bei fortgeschrittener Krankheit, ist uns ein besonderes Anliegen.
|
Kontakt:
Schloßstr. 14
69168 Wiesloch
tel. 06222- 8631
e-mail: praxis.anke.kugler@web.de
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo bis Fr | 08:30-11:30 |
Di Do | 14:30-17:30 14:30-16:00 |
Aktuelles:
Praxis geschlossen
an folgenden Tagen:
22.12.22-06.01.23 (Weihnachtsferien)
Vertretung machen in dringenden Notfällen
von 9 bis 12 Uhr jeweils:
27. und 28.12. Prof. Gebhardt (psychiatrisch)
27. und 28.12. Praxis
Kugler (neurologisch),
29. und 30.12. Prof. Gann,
02. und 03.01. Dr. Huber,
04. und 05.01. Dr. Schwarz
Auskunft wegen Vertretung erhalten sie auch über den Praxisanrufbeantworter
Wegen der Vielzahl der Anfragen müssen wir eine Gebühr für Atteste sowie Portogebühren erheben. Hierzu finden Sie einen Aushang in der Praxis.